Landfrauen Kollmarmarsch
Vielseitig aktiv

Unser Programm

Liebe  Mitglieder,


unser neues Programm beginnt mit der Jahreshauptversammlung.
Weiter geht es mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
Programmpunkte der „Jungen Landfrauen“ können ebenfalls besucht werden.
Wir freuen uns, wenn sich viele Mitglieder von unseren Angeboten angesprochen fühlen.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. (Kostenbeitrag €  3,00)

Mit freundlichen Grüßen
Im Namen des Vorstandes
Maren Piening


Das aktuelle Programm steht auch HIER zum Download bereit.


Auch das Programm der "Jungen LandFrauen" finden Sie hier. Grundsätzlich sind auch diese Veranstaltungen für alle Mitglieder offen. Die Organisation erfolgt auf Kreisebene durch das Organisations-Team der Jungen LandFrauen. Infos gibt es auch unter kreislandfrauen-steinburg.de/junge-landfrauen








Die Kreativgruppe trifft sich wieder montags ab 06.Feb. 2023
(8x)  von 14.00  - 16.00 Uhr im Gemeindehaus Neuendorf
zum Nähen, Stricken,  Basteln etc.,  nach Wunsch und Lust
Anregungen und neue Ideen sind willkommen
Weitere Informationen bei Maren Malekaitis, Tel. 04128/771  

Mittwoch, d. 14. Juni 2023


LandFrauenTag in Neumünster
Gastrednerin ist Greta Silver. Es spielt die Horst & Hoof-Band
Beginn:   14.oo Uhr, Einlass  12.oo Uhr
Kosten: € 25,00
Anmeldung: bis zum  01.05.2023   unter 04128/435

Donnerstag, 15. Juni 2023 um 18.00 Uhr


Auf den Spuren der Mönche - Klostertour mit Ausblick
Der Stadtrundgang führt durch die Innenstadtgemeinde. Wir starten mit einem Rundgang
über das Klostergelände, danach geht es mit den alten Grüften in St. Laurentii, dem
Kreuzgang und der Orgel weiter. Als Highlight werden wir den Kirchturm besteigen. Auf der
Aussichtsplattform haben wir einen wunderschönen Panoramablick über Itzehoe und
Umgebung.
Wo: Start der Führung ist das Klostertor
Kosten: 10,- € + kleine Spende für die Klosterkasse
Anmeldung: Bis zum 01. Juni 2022 bei Anja Michaelis (015154845873)

Dienstag, d. 20. Juni 2023


Moorwanderung mit Frau Brinkmeier
Die Wanderung führt uns durch das Feuchtgebiet Rethwisch, in das Breitenburger Moor und
entlang des Breitenburger Kanals. Die Führung dauert etwa 2 Stunden. Mitzubringen sind festes Schuhwerk,
evtl. Kamera und Fernglas. Eine Kleinigkeit zu Essen für ein kleines Picknick
Treffpunkt: 18.15 Uhr Kollmar Parkplatz an der Kirche
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum 09.06.2023 unter 04128/435 oder 04121/21446

Freitag, d. 7. Juli 2023


Grillfest in der Elbdiele um 19.30 Uhr
Wir  bitten um einen Salatbeitrag. Für Fleisch und Getränke ist gesorgt.
Veranstaltungsort: Elbdiele Kollmar
Kosten: €  12,00
Anmeldung: bis zum 30.06.2023 unter 04128/435 od. 04121/21446

Mittwoch, d. 26. Juli 2023


Fahrt mit dem Katamaran nach Helgoland
Es geht mit dem Bus nach Büsum und dann mit dem High-Tech Katamaran
MS „Nordlicht“ in etwa 90 Minuten zur Insel Helgoland. Das Schiff verfügt
über ein neues, aktives-Damp System zum Ausgleich von Wellenbewegungen.
Abfahrt:   9.40 Uhr  Kollmar Wendeplatz
10.00 Uhr Neuendorf  Matjens
Kosten für Bus und Überfahrt: €  99,00
Anmeldung: bis zum 15.05.2023 unter 04128/435

Mittwoch, d. 30. August 2023


Trommel Workshop mit Norbert Niehuus
Wir lernen original afrikanische Trommeln kennen und wollen mit ihnen ein hörbares Gemeinschaftserlebnis schaffen.
Trommeln macht Spaß, lockert auf und nimmt jeden Teilnehmer mit auf eine Reise,
da der Körper auf verschiedenen Ebenen angesprochen wird.
Veranstaltungsort: um 19.00 Uhr auf dem Hof Piening, Borndeich 2,
25379 Herzhorn, Ortsteil Gehlensiel
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum 20.08.2023 unter 04128/435 oder 04121/21446

3. -6. September 2023


Reise nach Essen ins Ruhrgebiet
Infozettel und Anmeldungen sind bei Maren Piening erhältlich
Anmeldung: bis zum 01. Juni unter 04128/435

Samstag, d. 16. Sept. und 23. Sept. 2023


Wir wollen in Herzhorn den neuen Boule-Platz nutzen und boulen
Susanne Glißmann und Sabine Wenzel werden uns anleiten. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Dörpshuus
Treffpunkt: jeweils um 14.00 Uhr Dörpshuus in Herzhorn, Hinterstr. 21c
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum 10.09.2023 unter 04128/435






Im „Klevenhof“  liegt eine Bücherkiste aus.        Reger Austausch ist erwünscht.

Anmeldungen sind auch per Mail möglich unter margrit_greve@web.de oder piening.gehlensiel@googlemail.com

- Die Mitglieder und Gäste besuchen die  Ausfahrten u. Veranstaltungen  auf eigene Gefahr.

- Die Anmeldungen sind verbindlich.

- Anmeldungen sind auch per Mail möglich unter margrit_greve@web.de oder piening.gehlensiel@googlemail.com

- Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke der zukünftigen  Dokumentation/Pressearbeit erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt.